SDS 8000 SDS 8000 Gülleausbringer

SDS 8000 Schleppsclauchverteiler | Dribble Bar Applicator

Die effektive Methode für Gülleausbringung

Mehr Gülle – weniger Geruch

Der SDS 8000 Schleppschlauchverteiler ist die optimale Lösung für die Güllever­schlauchung. Er arbeitet kontinuierlich im Feld, während die Gülle ununterbrochen direkt zur Maschine gepumpt wird. Die durchschnittliche Ausbringungskapazität liegt bei 150–200 Tonnen Gülle pro Stunde, was einer Fläche von 5–6 Hektar entspricht.

Mit einem DP- oder APV-Pumpenwagen wird die Gülle über Rohrleitungen und Schläuche zur Maschine gefördert. Dadurch entfällt der Transport über öffentliche Straßen – und damit auch die Geruchsbelästigung entlang der Transportwege.

Verlängerte Ausbringungssaison

Mit dem SDS 8000 kann die Gülle deutlich früher im Jahr ausgebracht werden als mit herkömmlichen Güllefässern. Grund dafür ist der extrem niedrige Bodendruck von nur 300–600 g/cm² – weniger als ein menschlicher Fußabdruck. So wird der Boden selbst unter feuchten Bedingungen geschont, und die Ausbringung kann rechtzeitig erfolgen.

KONTAKT
Björn Puschmann

Björn Puschmann

Verkaufsleiter Deutschland

bpu@agrometer.dk

+49 151181625

PROSPEKTE ÖFFNEN
Konzept und Vorteile
Konzept und
Vorteile
Maschinen
Maschinen

 

SDS 8000 Schleppschlauchverteiler Gras | Dribble Bar Applicator

GERINGER PERSONALBEDARF UND NIEDRIGERE KOSTEN

Nach dem Aufstellen kann das gesamte System von nur einer Person bedient werden. Der DP- oder APV-Pumpenwagen ist mit einem automatischen Sicherheitsschalter für Betriebsstörungen ausgestattet und wird ansonsten bequem per Funkfernbedienung gesteuert.

Da die Gülle direkt zum Feld gepumpt wird, reduzieren sich sowohl Reifenverschleiß als auch Kraftstoffverbrauch deutlich.

Die Schleppschläuche haben einen Durchmesser von 45 mm, und die maximale Arbeitsbreite beträgt 24, 30 oder 36 Meter.

Die Schlauchtrommel ist mit 650 Metern langlebigem 4"-PU-Schlauch ausgestattet. Unter optimalen Bedingungen können mehr als 50 Hektar pro Aufstellung abgedeckt werden.

Die Gülleausbringung erfolgt sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt. Dabei kann die Fahrerkabine um 180° gedreht werden – für stets optimale Sichtverhältnisse und maximalen Fahrkomfort.

IMG 5591

IHRE VORTEILE MIT AGROMETER GÜLLELÖSUNGEN

  • Frühe und verlängerte Ausbringungssaison
  • Erhöhte Erträge
  • Bessere Nährstoffnutzung
  • Ein Schritt in Richtung grüner Wandel
  • Weniger Feldschäden und Bodenverdichtung
  • Reduzierung des Verkehrs auf öffentlichen Strassen
  • Bessere Schlauchhandhabung
  • Bewärhte Lösungen
SDS 8000 Schleppsclauchverteiler mit Kranarm | Dribble Bar Applicator

Technische Spezifikationen

  • Gestänge mit 24, 30 oder 36 m Arbeitsbreite
  • 2 oder 7/8 Schneidverteiler
  • Schleppschläuche mit 45 mm Durchmesser
  • 30cm Abstand zwischen den Schleppschläuchen
  • 650m 4"-Schlauch oder 550 m 5"-Schlauch auf der Trommel
  • Motor: John Deere Powertech
IMG 3166

SYSTEMOPTIONEN

Sie können Ihre Maschinenlösung auf vielfältige Weise konfigurieren. Kontaktieren Sie uns, um eine maßgeschneiderte Lösung zu erhalten, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Bitte beachten Sie: GSM-Kommunikation und Leckagekontrolle sind optionale Funktionen, die – falls gewünscht – für alle Einheiten im System ausgewählt werden müssen.

GSM-KOMMUNIKATION

Wenn Sie in hügeligem Gelände arbeiten oder in Bereichen mit eingeschränkter Funkverbindung, ist GSM-Kommunikation eine sinnvolle Ergänzung.
Die Kommunikation zwischen Pumpenwagen und Verteiler wechselt automatisch ins Mobilfunknetz, sobald das Funksignal nicht mehr ausreicht.

Der Netzwechsel erfolgt nahtlos und für den Fahrer unbemerkt, was einen stabilen und unterbrechungsfreien Betrieb sicherstellt.

LECKAGEKONTROLLE

Sowohl der SDS 8000 als auch die SRS 1200/1800 arbeiten mit hohem Durchfluss und Druck. Schon ein kleiner Riss in der Zuleitung kann über Zeit zu einer Gülleansammlung führen.

Das Leckagekontrollsystem vergleicht kontinuierlich die gepumpte mit der ausgebrachten Menge. Wird eine Abweichung festgestellt, wird automatisch ein Alarm ausgelöst.

Hinweis: Die Leckagekontrolle erfordert GSM-Kommunikation an Verteiler und Pumpenwagen.

Interessiert? Rufen Sie uns an.